Made to measure

- BEHIND THE SCENES -

Made to measure

- BEHIND THE SCENES -

Aigle Aigner Alessandro Albanese De Niro Friendly Hunting Kask Kudamono L'Evoine Manifattura Valor Maybach Nafilia Utzon

Aigle

Aigle

Seit 1853 ist AIGLE als Meister des Kautschuks bekannt und fertig seine Stiefel von Hand mit Hilfe von rund 200 Handwerkern in Chatellerault, Frankreich. Jedes Paar Stiefel vereint Schutz und Komfort und ist das Ergebnis von jahrhundertealter Tradition in Kombination mit moderner Technologie. Made in France ist für AIGLE selbstverständlich.

Aigle Stiefel bieten zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise die besondere Laufsohle, die auf einem Gummiprofil aufbaut, welches haftend, stoßdämpfend und abriebfest zugleich ist. Vor allem das stoßdämpfende und energierückführende Kissen vieler Stiefelmodelle macht sie zu einem besonders angenehmen Begleiter für den Alltag, sowie lange Wanderungen.

Aigle

Seit 1853 ist AIGLE als Meister des Kautschuks bekannt und fertig seine Stiefel von Hand mit Hilfe von rund 200 Handwerkern in Chatellerault, Frankreich. Jedes Paar Stiefel vereint Schutz und Komfort und ist das Ergebnis von jahrhundertealter Tradition in Kombination mit moderner Technologie. Made in France ist für AIGLE selbstverständlich.

Aigle Stiefel bieten zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise die besondere Laufsohle, die auf einem Gummiprofil aufbaut, welches haftend, stoßdämpfend und abriebfest zugleich ist. Vor allem das stoßdämpfende und energierückführende Kissen vieler Stiefelmodelle macht sie zu einem besonders angenehmen Begleiter für den Alltag, sowie lange Wanderungen.

Aigner

Handwerkskunst aus München

Aigner ist seit jeher vom Geist der Freiheit inspiriert, woraus die enge Verbundenheit zu den Pferden hervorgeht. So waren beispielsweise die AIGNER Renntage, die von der Prestigemarke vor den Toren Münchens veranstaltet wurden, ein damaliger Höhepunkt der Münchener Schickeria. Hieraus geht übrigens auch die, für AIGNER typische Hufeisenform, hervor. Gegründet wurde Aigner durch den Modedesigner Etienne Aigner. Dieser stellte 1950 in New York zunächst seine erste Kollektion mit Überseekoffern, für die ersten Luxuslimousinen, den Orient-Express oder die legendären Transatlantik-Liner, vor. In den 60ern verschlug es ihn schließlich nach München, wo die Geburtsstunde der Kultmarke AIGNER schlug.

Handwerkskunst aus München

Aigner ist seit jeher vom Geist der Freiheit inspiriert, woraus die enge Verbundenheit zu den Pferden hervorgeht. So waren beispielsweise die AIGNER Renntage, die von der Prestigemarke vor den Toren Münchens veranstaltet wurden, ein damaliger Höhepunkt der Münchener Schickeria. Hieraus geht übrigens auch die, für AIGNER typische Hufeisenform, hervor. Gegründet wurde Aigner durch den Modedesigner Etienne Aigner. Dieser stellte 1950 in New York zunächst seine erste Kollektion mit Überseekoffern, für die ersten Luxuslimousinen, den Orient-Express oder die legendären Transatlantik-Liner, vor. In den 60ern verschlug es ihn schließlich nach München, wo die Geburtsstunde der Kultmarke AIGNER schlug.

Alessandro Albanese

Traditionelles Handwerk trifft auf moderne Funktionalität

Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des Schneiderhandwerks verleihen jedem einzelne Produkt einen einzigartigen Touch. Hierbei werden neue Technologien, die den modernen modernen Anforderungen des Reitsports gerecht werden, mit ursprünglicher Handwerkskunst gepaart. Das Ergebnis sind zeitlose und zugleich moderne Kollektionen. Kompromisslose Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit - dafür steht Alessandro Albanese.

Alessandro Albanese ist ein italienisches Atelier, welches sich mit besonderer Liebe für Details, auf Reitbekleidung spezialisiert hat. Der Ursprung der Manufaktur ist ein Familienbetrieb im Umland von Turin, welcher seit mehr als zwei Jahrzehnten exklusive Designstücke für berühmte Marken wie Valentino und Ungaro fertigt. Der Sohn des Unternehmens hat es sich zur Aufgabe gemacht, wunderschöne und zugleich funktionale Reitbekleidung, mit Fokus auf Turnierbekleidung, zu entwerfen. Die Kollektionen sind modisch und funktional. Die verwendeten Materialien sind besonders elastisch oder auch wasserabweisend.

Traditionelles Handwerk trifft auf moderne Funktionalität

Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des Schneiderhandwerks verleihen jedem einzelne Produkt einen einzigartigen Touch. Hierbei werden neue Technologien, die den modernen modernen Anforderungen des Reitsports gerecht werden, mit ursprünglicher Handwerkskunst gepaart. Das Ergebnis sind zeitlose und zugleich moderne Kollektionen. Kompromisslose Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit - dafür steht Alessandro Albanese.

Alessandro Albanese ist ein italienisches Atelier, welches sich mit besonderer Liebe für Details, auf Reitbekleidung spezialisiert hat. Der Ursprung der Manufaktur ist ein Familienbetrieb im Umland von Turin, welcher seit mehr als zwei Jahrzehnten exklusive Designstücke für berühmte Marken wie Valentino und Ungaro fertigt. Der Sohn des Unternehmens hat es sich zur Aufgabe gemacht, wunderschöne und zugleich funktionale Reitbekleidung, mit Fokus auf Turnierbekleidung, zu entwerfen. Die Kollektionen sind modisch und funktional. Die verwendeten Materialien sind besonders elastisch oder auch wasserabweisend.

De Niro

Stiefel aus italienischem Traditionshaus

Der eigentümergeführte Familienbetrieb aus Süditalien steht seit Jahrzehnten für Reitstiefel in höchster Qualität. Bei jedem der handgefertigten Stiefel handelt es sich um ein Unikat, welches aus hochwertigem Kalbsleder gefertigt wird. Bei der Gestaltung sind (fast) keine Grenzen gesetzt, die unzähligen Farb- und Ledervariationen ermöglichen jedem Reiter, sich sein individuelles Meisterwerk zusammenzustellen. Auch in punkto Funktionalität und Innovation ist De Niro ein Vorreiter, neben den standardmäßig verbauten Vibram Sohlen, entwickelten sie zusammen mit den beiden Dressurreitern Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl zuletzt einen veganen Stiefel aus recyceltem Material.

Stiefel aus italienischem Traditionshaus

Der eigentümergeführte Familienbetrieb aus Süditalien steht seit Jahrzehnten für Reitstiefel in höchster Qualität. Bei jedem der handgefertigten Stiefel handelt es sich um ein Unikat, welches aus hochwertigem Kalbsleder gefertigt wird. Bei der Gestaltung sind (fast) keine Grenzen gesetzt, die unzähligen Farb- und Ledervariationen ermöglichen jedem Reiter, sich sein individuelles Meisterwerk zusammenzustellen. Auch in punkto Funktionalität und Innovation ist De Niro ein Vorreiter, neben den standardmäßig verbauten Vibram Sohlen, entwickelten sie zusammen mit den beiden Dressurreitern Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl zuletzt einen veganen Stiefel aus recyceltem Material.

Friendly Hunting

For people with a positive attitude

Diese poetische Vision wird von jeher von Friendly Hunting gelebt. Hierbei stehen eine nachhaltige Attitüde, soziales Engagement sowie der respektvolle Umgang mit der Handwerkskunst im Mittelpunkt. Luxus steht für die Liebe zum Detail, die Auswahl exquisiter Rohmaterialien, deren erstklassige Verarbeitung und der persönlichen Handschrift von Friendly Hunting.

For people with a positive attitude

Diese poetische Vision wird von jeher von Friendly Hunting gelebt. Hierbei stehen eine nachhaltige Attitüde, soziales Engagement sowie der respektvolle Umgang mit der Handwerkskunst im Mittelpunkt. Luxus steht für die Liebe zum Detail, die Auswahl exquisiter Rohmaterialien, deren erstklassige Verarbeitung und der persönlichen Handschrift von Friendly Hunting.

Kask

Sicherheit und Design, ohne Kompromisse

Das Thema Sicherheit steht bei Kask, seit der Gründung im Jahre 2004, im Vordergrund. Zunächst spezialisiert auf Sicherheitshelme, erweiterte das italienische Unternehmen sein Portfolio um Helme im Sportbereich, wie beispielsweise im Alpin- oder Reitsport. Viele namenhafte international erfolgreiche Reiter, wie Carl Hester, Dorothee Schneider oder Daniel Deusser, setzen im Training und auf dem Turnier auf die Reithelme von Kask. Neben dem Tragekomfort bieten die Helme eine Vielzahl an Möglichkeiten sie individuell zu personalisieren und aus jedem Helm ein Unikat zu machen.

Sicherheit und Design, ohne Kompromisse

Das Thema Sicherheit steht bei Kask, seit der Gründung im Jahre 2004, im Vordergrund. Zunächst spezialisiert auf Sicherheitshelme, erweiterte das italienische Unternehmen sein Portfolio um Helme im Sportbereich, wie beispielsweise im Alpin- oder Reitsport. Viele namenhafte international erfolgreiche Reiter, wie Carl Hester, Dorothee Schneider oder Daniel Deusser, setzen im Training und auf dem Turnier auf die Reithelme von Kask. Neben dem Tragekomfort bieten die Helme eine Vielzahl an Möglichkeiten sie individuell zu personalisieren und aus jedem Helm ein Unikat zu machen.

Kudamono

Moin, Moin - Fashion für Reiter aus der Derby Stadt

Kudamono ist ein familiengeführtes junges Unternehmen aus der Metropole Hamburg und steht für hochwertige Fashion im Reitsportbereich - ohne dabei wie typische Reitmode auszusehen. Bei der Auswahl der Materialien stehen neben Qualität und Funktionalität ebenso der Look im Vordergrund. Classy Denim Styles gepaart mit speziellen funktionalen Schnitten und einem Tragekomfort der seinesgleichen sucht, dafür steht Kudamono.

Moin, Moin - Fashion für Reiter aus der Derby Stadt

Kudamono ist ein familiengeführtes junges Unternehmen aus der Metropole Hamburg und steht für hochwertige Fashion im Reitsportbereich - ohne dabei wie typische Reitmode auszusehen. Bei der Auswahl der Materialien stehen neben Qualität und Funktionalität ebenso der Look im Vordergrund. Classy Denim Styles gepaart mit speziellen funktionalen Schnitten und einem Tragekomfort der seinesgleichen sucht, dafür steht Kudamono.

L'Evoine

Nachhaltig durch Langlebigkeit

Luxus bedeutet sich die Zeit zu nehmen, Materialien sorgfältig auszuwählen, nachhaltige Produktionsverfahren zu nutzen und zeitlose Farben und Formen zu entwickeln um ein Einzelstück zu kreieren. Darum arbeitet L’Evoine mit lokalen Manufakturen zusammen, die ihr spezielles Handwerk herausragend beherrschen und für langlebige Qualität ‚Made in Germany‘ stehen. Alle Produkte der Maison L’Evoine präsentieren sich mit einem besonderen Mehrwert, bezogen auf die Funktion und das Design. Der Fokus liegt auf einem ausgewählten und vor allem essentiellen Sortiment, welches sich auf Produkte konzentriert, die im täglichen Umgang mit dem Pferd ausreichend sind. L’Evoine präsentiert Trends nicht in Form von wechselnden Kollektionen, sondern definiert sich in Form von Zeitlosigkeit, Authentizität, Ursprünglichkeit der Materialien und einer engen Verbindung zur Natur. Nachhaltigkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Nachhaltig durch Langlebigkeit

Luxus bedeutet sich die Zeit zu nehmen, Materialien sorgfältig auszuwählen, nachhaltige Produktionsverfahren zu nutzen und zeitlose Farben und Formen zu entwickeln um ein Einzelstück zu kreieren. Darum arbeitet L’Evoine mit lokalen Manufakturen zusammen, die ihr spezielles Handwerk herausragend beherrschen und für langlebige Qualität ‚Made in Germany‘ stehen. Alle Produkte der Maison L’Evoine präsentieren sich mit einem besonderen Mehrwert, bezogen auf die Funktion und das Design. Der Fokus liegt auf einem ausgewählten und vor allem essentiellen Sortiment, welches sich auf Produkte konzentriert, die im täglichen Umgang mit dem Pferd ausreichend sind. L’Evoine präsentiert Trends nicht in Form von wechselnden Kollektionen, sondern definiert sich in Form von Zeitlosigkeit, Authentizität, Ursprünglichkeit der Materialien und einer engen Verbindung zur Natur. Nachhaltigkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Manifattura Valor

Inspiration aus den Alpen

Manifattura VALOR - DIE Manufaktur für qualitativ erstklassige Artikel im Pferdesportbereich. Inspiriert durch die Alpen, dem Ursprung des Lieblingsmaterials von VALOR - die Wolle vom Berg- und Merinoschaf. Das unbehandelte, von Hand gewebte Material liefert in Verbindung, mit Details aus natürlich gegerbtem Hirschleder, klassisch, avantgardistische Designs. Die Handwerkskunst und das Know-How bei der Verarbeitung der Materialien sorgen für eine optimale Passform der Artikel.

Merinowolle ist ein Material, welches seit Jahrhunderten in verschiedensten Bereichen im Einsatz ist. Durch die Entwicklung immer neuer synthetischer Funktionsmaterialien, ist das natürliche Material ein wenig in Vergessenheit geraten. Manifattura VALOR greift auf das bewährte Material zurück und gewährleistet durch die sorgfältige Verarbeitung, dass das Material seine natürlichen Eigenschaften behält. Die Schurwolle ist thermoregulierend und wärmt somit im Winter, während sie im Sommer kühlt und für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Feuchtigkeit wird von der Haut weggeleitet. Das Material ist flexibel, dabei jedoch knitterfrei, formstabil und wirkt natürlich geruchsregulierend.

Inspiration aus den Alpen

Manifattura VALOR - DIE Manufaktur für qualitativ erstklassige Artikel im Pferdesportbereich. Inspiriert durch die Alpen, dem Ursprung des Lieblingsmaterials von VALOR - die Wolle vom Berg- und Merinoschaf. Das unbehandelte, von Hand gewebte Material liefert in Verbindung, mit Details aus natürlich gegerbtem Hirschleder, klassisch, avantgardistische Designs. Die Handwerkskunst und das Know-How bei der Verarbeitung der Materialien sorgen für eine optimale Passform der Artikel.

Merinowolle ist ein Material, welches seit Jahrhunderten in verschiedensten Bereichen im Einsatz ist. Durch die Entwicklung immer neuer synthetischer Funktionsmaterialien, ist das natürliche Material ein wenig in Vergessenheit geraten. Manifattura VALOR greift auf das bewährte Material zurück und gewährleistet durch die sorgfältige Verarbeitung, dass das Material seine natürlichen Eigenschaften behält. Die Schurwolle ist thermoregulierend und wärmt somit im Winter, während sie im Sommer kühlt und für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Feuchtigkeit wird von der Haut weggeleitet. Das Material ist flexibel, dabei jedoch knitterfrei, formstabil und wirkt natürlich geruchsregulierend.

Maybach

Luxury at its finest

„Das Allerbeste aus dem Allerbesten zu erschaffen“ - mit diesem Leitsatz begann 1909 die Geschichte von Maybach. Von Wilhelm Maybach als Motoren- und PKW-Hersteller gegründet, entwickelte sich Maybach schnell zum Sinnbild für Luxus im Automobilbereich. Auch heute, mehr als 100 Jahre später, steht der Name Maybach für qualitativ hochwertige Materialien deren Verarbeitung ihresgleichen sucht. Die handgefertigen Produkte aus dem deutschen Familienunternehmen MAYBACH-Icons of Luxury bestechen durch ihre zeitlose, klassische Eleganz und erhabener Unaufdringlichkeit - Stärken die sich nur wahres Design leisten kann.

Luxury at its finest

„Das Allerbeste aus dem Allerbesten zu erschaffen“ - mit diesem Leitsatz begann 1909 die Geschichte von Maybach. Von Wilhelm Maybach als Motoren- und PKW-Hersteller gegründet, entwickelte sich Maybach schnell zum Sinnbild für Luxus im Automobilbereich. Auch heute, mehr als 100 Jahre später, steht der Name Maybach für qualitativ hochwertige Materialien deren Verarbeitung ihresgleichen sucht. Die handgefertigen Produkte aus dem deutschen Familienunternehmen MAYBACH-Icons of Luxury bestechen durch ihre zeitlose, klassische Eleganz und erhabener Unaufdringlichkeit - Stärken die sich nur wahres Design leisten kann.

Nafilia

Nafilia Halfter vegan

Innovativ, ethisch, dauerhaft

„Nafilia“ steht für eine Kombination aus zwei Wörtern: „Na“ für Nachhaltigkeit und „filia“ (φιλία) das griechische Wort für Freundschaft, Zuneigung und Liebe.

Die Marke bietet ethische Reitprodukte und ist somit die optimale Lösung für umweltbewusste Reiter, welche sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch neuartige Materialien schätzen. Mit diesem Anspruch passt Nafilia optimal in das Portfolio von Les Pionniers, da Les Pionniers nachhaltiges Design und zukunftsweisende Produktentwicklung besonders schätzen und diese Attribute zu unseren Vorreitern gehören.

Die Halfter-Kollektion richtet sich an Dressur-, Western-, und Springreiter und überzeugt durch besonderen Komfort für das Pferd, zeitloses Design und viele besondere kleine Highlights, die jedes Produkt einzigartig machen. Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Materialien stehen bei Nafilia im Mittelpunkt - so können ethisch-bewusste Reiter gespannt sein auf zukünftige Kollektionen!

Nafilia Halfter vegan

Innovativ, ethisch, dauerhaft

„Nafilia“ steht für eine Kombination aus zwei Wörtern: „Na“ für Nachhaltigkeit und „filia“ (φιλία) das griechische Wort für Freundschaft, Zuneigung und Liebe.

Die Marke bietet ethische Reitprodukte und ist somit die optimale Lösung für umweltbewusste Reiter, welche sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch neuartige Materialien schätzen. Mit diesem Anspruch passt Nafilia optimal in das Portfolio von Les Pionniers, da Les Pionniers nachhaltiges Design und zukunftsweisende Produktentwicklung besonders schätzen und diese Attribute zu unseren Vorreitern gehören.

Die Halfter-Kollektion richtet sich an Dressur-, Western-, und Springreiter und überzeugt durch besonderen Komfort für das Pferd, zeitloses Design und viele besondere kleine Highlights, die jedes Produkt einzigartig machen. Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Materialien stehen bei Nafilia im Mittelpunkt - so können ethisch-bewusste Reiter gespannt sein auf zukünftige Kollektionen!

Utzon

Skandinavisches Design trifft auf italienische Qualität

Die dänische Firma hat es sich zu Aufgabe gemacht qualitativ hochwertige Trensen und Kandaren mit dem gewissen Etwas zu entwickeln, hierbei jedoch keine Abstriche bei der Qualität und Passform zu machen. Alle Modelle werden in Italien aus feinstem Kalbsleder handgefertigt und besitzen ein anatomisch geformtes, breit gepolstertes Genickstück, welches für eine optimale Druckverteilung sorgt.

Skandinavisches Design trifft auf italienische Qualität

Die dänische Firma hat es sich zu Aufgabe gemacht qualitativ hochwertige Trensen und Kandaren mit dem gewissen Etwas zu entwickeln, hierbei jedoch keine Abstriche bei der Qualität und Passform zu machen. Alle Modelle werden in Italien aus feinstem Kalbsleder handgefertigt und besitzen ein anatomisch geformtes, breit gepolstertes Genickstück, welches für eine optimale Druckverteilung sorgt.