Pferdebürsten - Qualitätsunterschiede und Eigenschaften

Pferdebürsten gibt es in allen Preislagen, Farben, Formen und Materialien - doch worauf kommt es bei der Auswahl wirklich an?

Das Wohl der Pferde steht an erster Stelle: Nur ein optimal gereinigtes und gepflegtes Fell beugt Scheuerstellen vor allem in der Sattellage vor. Ein Pferd in optimalem Pflegezustand hat von Natur aus glänzendes Fell - ganz ohne Hilfe von diversen Glanzsprays. 

Les Pionniers hat sich für das Bürstensortiment der Marke L'Evoine entschieden.  Die gesamte Kollektion wird ausschließlich aus Naturmaterialien in Deutschland gefertigt, es wird ohne Beimischungen synthetischer Fasern gearbeitet.  

Auch im gehobenen Preissegment werden häufig Bürsten aus Polypropylen oder anderen synthetischen Fasern angeboten, oftmals in Kombination mit einem geringen Anteil an Naturfasern. Jedes natürliche Material, beispielsweise Ziegen- oder Rosshaar, besitzt jedoch spezifische Pflegeeigenschaften, welche in Form von Mischungen nicht zum Tragen kommen können. 

L'Evoine bietet eine essentielle Kollektion aus Pferdebürsten an, die bei der täglichen Pflege benötigt werden. Bei allen Produkten wird hochwertiges Nussbaumholz verwendet, welches sich extrem robust gegenüber Feuchtigkeit verhält. Es wirkt zudem antibakteriell und liegt auch an kalten Wintertagen angenehm warm in der Hand. Ein weiteres Highlight ist der doppelt genähte Lederriemen - dieser ist besonders weich gepolstert und sorgt für den nötigen Halt. Er wird aus anfallenden Reststücken, aus der Produktion der Le Baquet, gefertigt.  

Je nach Bürste werden 100% Rosshaar, Ziegenhaar oder Naturfasern in verschiedenen Längen und Stärken verwendet, um ein optimales Putzergebnis zu erhalten. Das Rosshaar ist beispielsweise extra dicht verarbeitet und im Vergleich zu herkömmlichen Rosshaarkardätschen doppelt so lang, um den Schmutz effektiv aufzunehmen und auch das allerletzte Staubkorn zu entfernen. Das Fell erhält einen natürlichen Glanz, da die Verwendung von Naturmaterialien die Rückfettung des Fells fördert. Gleichzeitig kommt es nicht zu einer elektrostatischen Aufladung, wie es bei Kunstfasern oft der Fall ist. 

Der kleinste Vertreter der L'Evoine Bürstenkollektion ist die Igelbürste: Sie besticht durch ihr weiches Nadelkissen und die abgerundeten schlanken Holzstifte. Diese sind extra glatt geschliffen und somit extrem schonend für das Langhaar. Viele herkömmliche Mähnenbürsten haben abgerundete Nadelköpfe aus Metall oder Plastik, welche sich leicht im Haar verfangen und die Oberfläche des Haares schädigen, bis hin zum Haarbruch. 

Alle Produkte werden zu 100% in Deutschland gefertigt und garantieren eine erstklassige Verarbeitung der Naturmaterialien und somit ein optimales Pflegeergebnis. Durch die herausragende Verarbeitung werden sie zum lebenslangen Begleiter und passen zudem optimal in die Le Baquet Stalltasche.