Gut behütet - Sicherheit und individueller Style mit Reithelmen von Kask
Seit Januar 2021 ist es nun auch international Pflicht: Jeder Reiter, egal welcher Disziplin, Leistungsklasse und Alters, muss auf dem Turnier mit Reithelm an den Start gehen. Nicht zuletzt durch Social Media, werden Berichte von Unfällen von professionellen Reitern und Amateuren, auf dem Turnier oder im privaten Bereich, schnell publik. Dies zeigt, dass sich niemand von der Gefahr eines Sturzes in Sicherheit wägen kann.
Der Zylinder ist ein alter Hut
Aus einigen Reihen gab es Unmut, dass der Zylinder zum Frack dazu gehöre. Jedoch reiten viele internationale Reiter seit Jahren privat so wie auf dem Turnier mit Helm. Und… seien wir mal ehrlich, wie ließe sich das Outfit besser abrunden, als mit einem abgestimmten Masterpiece, dass gleichzeitig ein Maximum an Sicherheit bietet.
In den letzten Jahren haben immer mehr Hersteller die Design- und Personalisierungsmöglichkeiten der Helme erweitert. So auch das noch relativ junge italienische Unternehmen Kask. Zuvor hat Kask seine Expertise im Bereich der Arbeitssicherheit und einigen anderen Sportarten, wie beispielsweise Alpinsport, bewiesen. Ein Expertenteam tüftelt immer an neuen Technologien um die Sicherheit der Helmträger weiter zu maximieren.
Kask - vielseitig aufgestellt, technisch versiert
Dieses Know-how kommt bei allen Reithelmmodellen zum Tragen. So gibt es verschiedene Sicherheitstest, welche mögliche Vorgänge eines Unfalls simulieren. Nachgeahmt werden beispielsweise die seitliche Belastung des Helmes durch das Pferd, oder auch die Verformung des Visors. Dieses muss im Falle eines frontalen Sturzes in gewissem Maß flexibel sein um die Beweglichkeit des Hals- und Nackenbereiches zu gewährleisten. Bei all diesen Tests schneiden die Modelle von Kask überdurchschnittlich gut ab und besitzen die Zertifizierung nach VG1 01.040 2014-12 (Europa) und ASTM F1163 (USA).
Wirft man einen genaueren Blick auf den Aufbau der Helme fällt sofort die Konzeption mit einer inneren und äußeren Schale auf. Die äußere Schale aus ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene) ist extrem stabil und dabei zugleich besonders leicht. Die innere Schale des Helms besteht aus 3 Schichten Polystrene mit verschiedener Dichtestruktur. Diese sorgen im Falle eines Sturzes für eine optimale Schockabsorbierung. Über das Fit System im inneren des Helmes wird ein sicherer und angenehmer Halt gewährleistet. Dieses passt sich über die anschmiegsamen Polster selbst, besonders an den Hinterkopf des Reiters, an. Das Innenfutter aus Merinowolle ist herausnehmbar und bei 30°Grad waschbar. Merinowolle ist ein natürliches Produkt, welches antibakteriell ist und thermoregulierende Eigenschaften besitzt. Zusätzlich sorgt das Smart Ventilation System für eine optimale Belüftung des Helmes. Hierfür sind 2 Felder in Form von Honigwaben die in die innere Schale aus Polystrene des Helms eingelassen. Der weiche Kinnriemen aus Eco-Leder ist hypoallergen, abwaschbar und lässt sich über einen Click-Verschluss schließen.
Time to sparkle - Step by Step zum Unikat
Neben all dem Technischen geht es natürlich auch um die Optik. Kask bietet verschiedene Grundmodelle je nach Vorliebe und Disziplin an. Neben einem Modell für die Langstrecke und die Vielseitigkeit, gehören die Modelle Dogma, Star Lady und Kooki zu den beliebtesten Helmen. Das Modell Kooki ist der neueste Zuwachs im Hause Kask und bietet ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Dieser Helm unterscheidet sich im Aufbau leicht von den Modellen Dogma und Star Lady. Die innenliegende Schale aus EPS (Expanded Polystyrene) und thermogeformten PC wird von der äußere Oberschale aus ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene) ummantelt. Das Smart Ventilation System mit Lufteinlässen auf der Helmoberseite, sowie die Innenpolsterung mit Click-in System sorgen für ein angenehmes Klima. Das herausnehmbare Quick-Dry-Polster ist atmungsaktiv, antibakteriell und thermoregulierend. Der Helm ist in schwarz und navy in matt und glänzend verfügbar. Außerdem bietet das Modell Kooki Lady einen ähnlich größeres Visor wie der Star Lady.
Die Modelle Dogma und Star Lady sind neben der schlichten, matten unifarbenen Ausführung, in den wildesten Kreationen verfügbar. Zunächst muss die Wahl des Modells getroffen werden. Soll es der sportliche Dogma mit kurzem Visor, oder doch der Star Lady mit trendig großem Schirm werden? Bei der Grundfarbe des Helms hat man die Wahl zwischen klassischem schwarz und navy, doch auch anthrazit und braun sind auf Nachfrage erhältlich. Für diejenigen die es auffällig mögen, sind die Helme auch in glänzender Grundfarbe erhältlich. Die Königsklasse ist dann die Variante aus Carbon, welche dann mit einem Kinnriemen aus echtem Leder einhergeht.
Ist das Grunddesign einmal gewählt, geht es an die Wahl der Rahmenfarbe. Bei den Chrome light Modellen schimmert der Rahmen um den Lüftungsbereich im zum Grundton farblich passenden Metalliclook. Doch auch wer es bunt mag, kann sich hier voll ausleben. Kask bietet eine breite Palette an möglichen Farben. Natürlich ist auch eine Gestaltung mit Swarovski Steinen möglich.
Die Dekorationen des Lüftungsbereichs gibt es in verschiedenen Swarovski Ausführungen, welche farblich passend an das gewählte Design ausgewählt werden können. Ob Swarovski Midnight oder Swarovski on the Rocks, hier findet wirklich jeder das passende Design für sein Einzelstück.
Des weiteren besteht die Möglichkeit den Lüftungsbereich und den Kinnriemen mit eigens gewähltem Leder zu bestücken. Dies ist besonders interessant, falls Sie bereits Stiefel von De Niro besitzen oder planen sich welche zuzulegen. Kask und De Niro haben just ihr Joint-Venture bekannt gegeben, welches es Ihnen ermöglicht Ihre Stiefel und Ihren Helm mit dem gleichen Leder zu gestalten.
Neugierig geworden?
Gerne können Sie uns unter info@lespionniers.de kontaktieren, falls Sie Fragen zu den Helmmodellen der Firma Kask haben. Wir beraten Sie bei der Wahl der richtigen Größe und des passenden Modells für Sie und stehen Ihnen bei der Gestaltung Ihres Helmes unterstützend zur Seite.