H-Collected - Behind the Scenes of Manifattura VALOR

 

Wir wollen euch über unsere neue Blog-Serie mehr Einblicke in die Entstehung sowie die Zusammenarbeit mit unseren Markenpartnern geben. Uns hat damals die Idee vorangetrieben, Reitsport-Zubehör aus einer modischen Perspektive zu betrachten und in einer Boutique-Atmosphäre anzubieten – online & offline. 

Aus eigener Erfahrung im Reitsport, hat uns eine sorgfältig kuratierte Auswahl besonderer Markenwelten – abseits des Massenmarkts – gefehlt. Unser Leitbild für die Produktauswahl sind in Europa produzierende Marken für Pferde, Hunde und ihre Besitzer –in kleinen Auflagen und mit hohem Designanspruch. In den nächsten Wochen teilen wir mit euch die Motivation, Vision und Zukunftsausblicke der Gründer*innen unserer Markenpartner. Den Anfang macht Kathrin Birk, die Gründerin von Manifattura VALOR.

Wer bist du und was hat dich bewegt, deine Brand zu gründen? 

Mein Name ist Kathrin Birk und ich bin Owner/Business Lead bei Manifattura VALOR. Durch meinen langjährigen Hintergrund in der Textil- und Luxus-Industrie, habe ich die internen Prozesse hautnah miterleben dürfen. Mit großer Enttäuschung musste ich feststellen, dass die wertvollen Ressourcen in der Produktion von Luxusgütern oft verschwendet werden und Reste am Ende vernichtet werden. Als Pferdeliebhaberin kam daher mein Wunsch auf, wirklich nachhaltige Produkte mit echtem Nutzen für Pferd und Reiter zu kreieren. 

Nach ein wenig Marktrecherche war ich verwundert, dass die Industrie nur synthetische Sattelunterlagen auf den Markt bringt, die oft nicht gut für die Rückengesundheit der Pferde sind. Aufgrund der kostengünstigen Produktionen in Fernost, werden minderwertige Chemikalien eingesetzt, die Allergien bei den Pferden auslösen können oder in der Schnittkonstruktion wird nicht auf Scheuerstellen am Pferderücken geachtet. 

Daher habe ich mich vor 12 Jahren mit echter Nachhaltigkeit im Reitsport auseinandergesetzt, schon bevor das Thema zum Trend wurde. Auf der Suche nach „pferdewürdigen Materialien“ für die Produktion von funktionellen Sattelunterlagen bin ich auf Woll- bzw. Filzstoffe gestoßen. Diese Materialien werden bereits seit Jahrhunderten eingesetzt und beweisen Langlebigkeit auch bei hohem sportlichen Anspruch.

Für welches Produkt kennt man deine Brand?

Unser Ursprungsprodukt ist die naturbelassene Sattelunterlage aus reiner italienischer Schurwolle im avantgardistischen Design. Cut-Outs und hochwertige Ledereinsätze veredeln die Sattelunterlagen aus deutscher Herstellung zu einem einzigartigen Produkt. Bei Manifattura VALOR ist das Pferd der Kunde. 

Deshalb liegt bei der Entwicklung unserer Produkte primär der Fokus auf der Pferdegesundheit. Medical Excellence vor, während und nach dem Training stehen an erster Stelle. Die Unterlagen wurden daher in Kooperation mit dem Tierspital in Zürich entwickelt. Natürliche und nicht chemisch behandelte Materialien sichern eine optimale Stoßdämpfung und Druckverteilung auf dem Pferderücken. Die maßgeschneiderte Abstimmung auf die Rückenrundung des Pferdes und der Verzicht auf Steppnähte sorgen für eine perfekte Passform und verhindern Reibung

Die Produktion des Wollfilzes findet in Italien auf über 120 Jahre alten Maschinen mit einer speziellen Technik statt. Konfektioniert werden die Produkte in unserem Atelier in Deutschland. Wir wollen somit das jahrhundertealte Handwerk erhalten und langlebige Produkte erschaffen.

Was ist dein Lieblingsmaterial und warum?

Unsere naturbelassene reine Schurwolle, da sie eine hohe Funktionalität für das Rückenwohl des Pferdes bietet und lokal erhältlich ist. Sie ist dadurch besonders Umwelt- und Ressourcenschonend und bringt außerdem natürliche Farbschattierungen mit sich, die sich an jedes Pferd optisch anschmiegen. 

Die naturbelassenen Wollfilze, die wir bei Manifattura VALOR nutzen, kommen ganz ohne Chemikalien aus und können so guten Gewissens die Tierhaut berühren. Andere Filzunterlagen auf dem Markt werden chemisch entfettet, gereinigt und gefärbt sowie mit einer anderen Technik verarbeitet - das ist das Besondere an unseren Produkten.   

VALOR ist die einzige Manufaktur für Reitsportartikel, die ihre Wolle ausschließlich von kleinen Schafherden gewinnt, die sich jährlich auf den langen Weg des traditionellen Schaftriebs begeben. Dieser ursprüngliche Schaftrieb ist Teil des immateriellen UNESCO Kulturerbes, den VALOR mit jedem Produkt für Pferd und Hund unterstützt. 

Was ist der schönste Moment, den du als Gründer/Gründerin erlebt hast? 

Als Top-Weltranglisten-Reiter angefangen haben das Produkt zu verwenden und den Effekt am Pferd tatsächlich gespürt haben.

Was ist aktuell die größte Herausforderung für deine Brand/deine Branche?

Es wird viel Widersprüchliches in der Reitsportbranche erzählt, sodass der Kunde oft völlig verwirrt ist, was seinem Pferd wirklich guttut. Dabei sind es oft die „einfachen“, sprich natürlichen Dinge, die sich am meisten bewähren. Die Herausforderung liegt darin, dieses Wissen zu vermitteln, den Sinn für weniger, aber hochwertigen Konsum zu schärfen und das traditionelle Handwerk vor dem Aussterben zu bewahren.

Welche Message möchtest du den Kunden gerne mitgeben? 

Das Pferdewohl muss immer an erster Stelle stehen – Daher sollte jede Reiter*in Eigeninitiative ergreifen, nachzuforschen und zu hinterfragen, was dem Pferd wirklich hilft. Viele Informationen zu diesem Thema finden sich beispielweise auf unserer Webseite.